Datenschutzerklärung
Hinweise zum Datenschutz:
Datenerhebung und Protokollierung:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Internetangebot. Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Sie können unsere Seite daher besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf diese Website aus technischen Gründen automatisch Daten an den Webserver. Jeder Datensatz besteht aus dem Datum und der Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse des Nutzers, abgerufener Datei und User-Agent. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Die gespeicherten Daten werden nur intern und ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Erhebung weiterer Daten:
Soweit Sie ein von uns angebotenes Webformular nutzen und uns darin personenbezogene Daten mitteilen bzw. Sie sich per E-Mail an uns wenden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Beschwerde erheben, verarbeiten und nutzen.
Verwendung von Cookies:
Um den Besuch auf unseren Webseiten für Sie möglichst angenehm zu gestalten und um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Nur wenige Cookies verbleiben nach dem Beenden der Browser-Sitzung auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers Cookies zulassen oder verbieten. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch eine Einschränkung von Funktionen auf unseren Webseiten bewirken.
Einsatz von Google Analytics:
Wir verwendet auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google”). Google Analytics verwendet „Cookies”, – kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung diese Website (einschließlich IP-Adresse des Nutzers) wird an einen Server von Google in den USA (Datenschutzrelevant da Drittland) übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Die IP-Adresse wird in gekürzter Form übermittelt um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Falls Sie präventiv einer Übermittlung seiner Daten widersprechen möchten, haben Sie die Möglichkeit das Add-on “Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics” herunterladen und zu installieren. Dieser ist auf der Website von Google unter dem externen Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere externe Links zu den Datenschutzrechtlichen Informationen zu Google Analytics:
http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
Alternativ können Sie die Sicherheitseinstellungen im Browser ändern. Weitere Informationen sind dem Handbuch des jeweils eingesetzten Browsers zu entnehmen.
Datensicherheit:
Ihre Daten, die von uns gespeichert werden, werden durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und den Zugriff durch unberechtigte Personen geschützt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Widerspruch gegen Werbe-Mails:
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Verantwortliche Stelle:
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die
Reisinger GmbH
Am Waltersbühl 9
88239 Wangen
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
wangen[at]amb-therapienetz.de